Psychologiestudium an der Philipps-Universität Marburg mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Akademie für Verhaltenstherapie in Köln mit Zusatzqualifikation als Trainerin für Entspannungsverfahren und vertiefende Weiterbildung in Gruppen- und Traumatherapie
Approbation durch die Bezirksregierung Köln und Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Mitarbeit in ambulanten psychotherapeutischen Praxen mit dem Schwerpunkt "Verhaltenstherapie für Erwachsene"; Durchführung von Lang- und Kurzzeittherapien, Kriseninterventionen, Paar- und Familiengesprächen, ambulanter Versorgung etc.
Diplom-Psychologin in der Evangelischen Stiftung Tannenhof (Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie).
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Hochschule NRW, Köln mit den Forschungsschwerpunkten Essstörung, Adipositas, Lebensqualität, Selbstfürsorge und Gesundheitsprävention. Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur Primärprävention und Förderung von Gesundheitskompetenz, Durchführung von Schulungen und Vorträgen.
Psychologische Psychotherapeutin in der multimodalen Schmerztherapie im Schmerzzentrum Ettenheim des Ortenau Klinikum.
Tätigkeit in eigener psychotherapeutischer Praxis seit 2014 zunächst in Köln und seit 2015 in Freiburg.
Besuch regelmäßiger Fortbildungen u.a. Kölner Therapietage, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Schmerzkongress etc
Geburt meiner Tochter Juna im Juli 2017.
Geburt meines Sohnes Milo im Mai 2019.
Behandlung von Depression, Burn-Out, Ängsten, Zwängen, Essstörungen, Adipositas, Anpassungsstörungen, Trauerreaktionen, PTSD, nach Traumatisierungen, bei Borderline, Persönlichkeitsstörungen und mehr.
Konfrontationstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Selbstsicherheits- und Soziales Kompetenztraining
Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Achtsamkeitstraining
Kommunikations- und Problemlösetraining
Stressmanagement
Entspannungstraining
Imaginative Verfahren
Dialektisch-Behaviorale-Therapie (DBT) nach Linehan